IRLAND & NORDIRLAND | eine Rundreise
- Sonja Parapatits
- 27. Nov. 2024
- 10 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Jan.
Kampagne "Irland läßt dein Herz höher schlagen"
In Zusammenarbeit mit Entdecke Irland & GTA TOURISTIK.
Für unsere neueste Kampagne führt uns die Reise nach Irland – genauer gesagt, auf eine faszinierende Rundreise durch die Republik Irland und Nordirland.
GTA Touristik präsentiert mit dieser Reise eine perfekt abgestimmte Mischung aus den schönsten Sehenswürdigkeiten der Republik Irland und den beeindruckenden Highlights Nordirlands. Dieses Angebot eignet sich ideal für alle, die Irland zum ersten Mal entdecken möchten.
Mit großer Vorfreude starten wir unser Abenteuer unter dem Motto „Irland lässt dein Herz höher schlagen“. Vom Flughafen Wien-Schwechat heben wir ab und landen in Dublin, der lebendigen Hauptstadt Irlands. Nach einer erlebnisreichen Nacht in Dublin brechen wir am nächsten Morgen auf, um die Wunder des Nordens zu erkunden.
Unsere Reise geht los: Von Dublin über Monasterboice bis Belfast & in´s Titanic Museum
Wie bereits erwähnt, führt uns unsere Rundreise nicht nur durch die Republik Irland, sondern auch durch Nordirland. Unser erster Halt ist Belfast, eine Stadt voller Geschichte, Kontraste und Highlights, die uns von Anfang an begeistert.
Wir beginnen unseren Tag mit einem entspannten Spaziergang durch den botanischen Garten und die Fußgängerzone. Auf dem Weg besichtigen wir das imposante Rathaus, die Universität und tauchen in die Atmosphäre der katholischen und protestantischen Viertel ein. Besonders eindrucksvoll ist unser Besuch der Friedensmauer, an der wir unsere eigenen Gedanken und Botschaften hinterlassen.
Ein absolutes Highlight ist das Titanic-Museum, das uns mit seiner emotionalen und technisch beeindruckenden Aufbereitung des Titanic-Dramas in den Bann zieht. Die Besucher erleben eine faszinierende Zeitreise – von der Kiellegung des Schiffes über das Leben an Bord bis hin zum tragischen Untergang. Geräusche, Gerüche und detailgetreue Nachbildungen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. (Unbedingt empfehlenswert!)
Doch nicht nur die Sehenswürdigkeiten, auch die Menschen machen Belfast zu etwas Besonderem. Die Iren sind unglaublich herzlich, gastfreundlich und völlig entspannt. Diese Leichtigkeit spüren wir bei unserem Stadtbummel und lassen uns von der authentischen, coolen Atmosphäre der Stadt mitreißen.
Am Abend fühlen wir uns sicher und willkommen, als wir die Stadt auf eigene Faust erkunden. Wir genießen Fish & Chips und lassen den Tag mit einem Drink im legendären „The Crown“, dem ältesten und bekanntesten Pub der Stadt, ausklingen. Belfast hat uns definitiv verzaubert – eine Stadt, die man einfach erleben muss!
Belfast - Giant´s Causeway - Derry/Londonderry
Nach dem Frühstück geht es von Belfast über die Causeway Coast – einem der schönsten Küstenabschnitte Nordirlands – bis nach Enniskillen. Ein Traumtag!
Wir sind überwältigt von den vielen unterschiedlichen Grün- und Blautönen und können sehr gut verstehen, warum Johnny Cash schon vor 50 Jahren den Song “40 Shades of Green” hier in Irland geschrieben hat. Welch ein Farbenspiel! WirNach einem stärkenden Frühstück verlassen wir Belfast und machen uns auf den Weg entlang der Causeway Coast, einer der spektakulärsten Küstenabschnitte Nordirlands. Die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite, und wir sind sprachlos angesichts der unzähligen Nuancen von Grün und Blau, die diese Region so einzigartig machen. Kein Wunder, dass Johnny Cash vor rund 50 Jahren hier in Irland den Song „40 Shades of Green“ schrieb – ein echtes Farbenspiel, das man erlebt haben muss.
Am Portaneevy Viewing Point legen wir einen Halt ein und genießen bei herrlichem Wetter den Blick auf die Carrick-a-Rede-Hängebrücke und die Insel Rathlin. Das Zusammenspiel von Blau, Türkis und Grün ist einfach magisch – es lässt sich kaum in Worte fassen.
Unser nächstes Ziel ist die weltberühmte UNESCO-Welterbestätte Giant’s Causeway. Die beeindruckenden Basaltsäulen, die entweder durch einen Vulkanausbruch entstanden sind oder – der Legende nach – vom Riesen Finn McCool als Brücke nach Schottland gebaut wurden, versetzen uns in Staunen. Dieser Ort ist ein absolutes Highlight unserer Reise.
Am Abend erreichen wir Derry/Londonderry, die zweitgrößte Stadt Nordirlands. Die gut erhaltene, 1,5 km lange Stadtmauer bietet einen fantastischen Blick über die gesamte Stadt, die 2013 zur britischen Kulturhauptstadt gekürt wurde. Derry begeistert uns mit ihrer gemütlichen, überschaubaren Atmosphäre und ihrem studentischen Flair. Zahlreiche Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein – eine Stadt, die Charme und Lebendigkeit perfekt verbindet.
Schon jetzt freuen wir uns auf den nächsten Reisetag, der uns durch die traumhafte Connemara bis nach Galway führt. Wie heißt es so treffend: „Irland lässt dein Herz höher schlagen!“ 🌍💚 halten am Portaneevy Viewing Point und genießen bei traumhaftem Wetter die Aussicht auf die Carrick-a-Rede-Hängebrücke und die Insel Rathlin. Diese Blau-, Türkis- und Grüntöne sind unbeschreiblich!
Endlich erreichen wir die UNESCO-Welterbestätte The Giant’s Causeway, die entweder das Ergebnis eines Vulkanausbruchs ist oder – der Sage nach – vom Riesen Finn McCool erschaffen wurde, als er einen Weg nach Schottland bauen wollte.
Am Abend kommen wir in Derry/Londonderry an. Von der 1,5 km langen und gut erhaltenen Stadtmauer hat man einen perfekten Überblick über die gesamte Stadt, die 2013 übrigens britische Kulturhauptstadt war. Es ist eine coole Studentenstadt mit vielen Bars und Restaurants – sehr überschaubar und gemütlich.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Reisetag, denn da geht es durch die Connemara bis nach Galway. Wie heißt es so schön: „Irland lässt dein Herz höher schlagen“!
Von der wildromantischen Connemara nach Galway – Ein Tag voller Genuss und Entschleunigung
Heute führt uns unsere Reise nach Westport, einem malerischen Städtchen in der charmanten Grafschaft Mayo am Wild Atlantic Way. Hier lassen wir uns köstliche Chips mit Trüffelmayo und Parmesan schmecken – ein Genuss für alle Sinne und der perfekte Start in den Tag.
Weiter geht es nach Leenaun, wo wir den besten Irish Coffee unserer gesamten Reise verkosten. Die perfekte Balance aus Kaffee, Whiskey, Sahne und Zucker macht dieses Erlebnis unvergesslich.
Anschließend tauchen wir in die magische Landschaft der Connemara ein – unser absolutes Highlight des Tages. Die Fahrt durch diese wildromantische Region ist fast schon meditativ. Die Ruhe und der Frieden, die dieser Landstrich ausstrahlt, sind unvergleichlich. Die Landschaft mit ihren alten Steinmauern, Moor- und Heidelandschaften in den unterschiedlichsten Grün-, Braun- und Lila-Tönen verkörpert das echte, ungeschminkte Irland: rau, authentisch und entschleunigend – genau so, wie wir es lieben.
Am Abend erreichen wir Galway, eine lebendige Stadt, die uns sofort mit ihrer einladenden Atmosphäre begeistert. Im charmanten Stadtzentrum stöbern wir in den vielen kleinen Läden, die typische irische Produkte wie Hauben, Schals und Socken „made in Ireland“ anbieten – und können nicht widerstehen.
Ein weiterer unvergesslicher Tag in Irland liegt hinter uns, und wir sind gespannt, welche Überraschungen das Land noch für uns bereithält!
Galway - Cliffs of Moher - Kerry - Killarney
Heute ist es endlich so weit: Es geht zu den Klippen, die Irlands wilde Schönheit eindrucksvoll widerspiegeln.
Am Morgen machen wir unseren ersten Halt beim charmanten Dunguaire Castle, das malerisch an den Ufern der Galway Bucht liegt. Mit seiner eindrucksvollen Lage und der historischen Atmosphäre ist es ein perfekter Auftakt für den Tag.
Weiter geht es entlang des Wild Atlantic Way, wo uns der erste Klippenstopp in Ballyryan erwartet. Die kräftigen Windböen, die uns hier begrüßen, machen deutlich, wie mächtig und unberechenbar die Natur sein kann. Aus sicherer Entfernung bestaunen wir die schroffen Abgründe und lassen die wilde Landschaft auf uns wirken.
Das absolute Highlight des Tages sind die weltberühmten Cliffs of Moher. Diese bis zu 200 Meter hohen Klippen ragen majestätisch aus dem Atlantik empor und gehören zum UNESCO Global Geopark. Hier erleben wir Irland in seiner reinsten Form: stürmisch, rau und beeindruckend – ein unvergessliches Erlebnis, das uns die Kraft und Schönheit der Natur hautnah spüren lässt.
Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel, der Kenmare Bay, machen wir einen Abstecher nach Adare, einem der schönsten Dörfer Irlands. Die charmanten, bunt gestrichenen Häuser, gemütlichen Shops und einladenden Restaurants schaffen eine idyllische Kulisse, in der wir den Abend entspannt ausklingen lassen.
Dieser Tag hat uns erneut gezeigt, warum Irland so besonders ist: wild, rau und gleichzeitig unglaublich romantisch.
Ring of Kerry
Schon zu viktorianischen Zeiten galt der Ring of Kerry als eines der schönsten Touristenziele Irlands – und sein Reiz ist bis heute ungebrochen. Als wir am Morgen unsere Tour starten, erleben wir das wilde und raue Irland in seiner vollen Pracht.
Unsere ersten Stopps, der Ladies View und der Torc Waterfall, lassen uns die Natur hautnah spüren. Der kräftige Wind und der erste Regen unserer Reise verleihen der Landschaft eine dramatische Atmosphäre. Doch mit unseren neuen Strickwaren aus Galway sind wir bestens vorbereitet und genießen die frische, unverfälschte Seite Irlands.
Ein echtes Highlight des Tages ist das beeindruckende Muckross House, eines der bedeutendsten Herrenhäuser Irlands, eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Killarney-Nationalparks. Der Anblick des Herrenhauses und seiner Umgebung ist schlichtweg majestätisch! Kein Wunder, dass hier 1861 Queen Victoria und Prinz Albert residierten und Rosamunde Pilcher diesen Ort für „Nebel über Schloss Kilrush“ wählte.
Weiter geht es zu den charmanten Ortschaften Waterville und Sneem, die mit ihrer malerischen Atmosphäre und den freundlichen Menschen bezaubern. Der Tag endet erneut in Kenmare, einem Ort, der uns immer wieder aufs Neue begeistert. Ob in den urigen Pubs, wo wir bei einem Pint den Tag Revue passieren lassen, oder in den zahlreichen kleinen Läden mit Produkten „made in Ireland“ – hier finden wir den perfekten Mix aus Entspannung und irischem Lebensgefühl.
We are loving it!
Vom Rock of Cashel bis nach Kilkenny
Unser heutiges Abenteuer beginnt am majestätischen Rock of Cashel, einem der beeindruckendsten Wahrzeichen Irlands. Die mittelalterliche Klosteranlage mit ihren imposanten Kathedralen, Rundtürmen und kunstvollen Hochkreuzen thront majestätisch über der grünen Landschaft. Einst verehrten die Menschen diesen Ort als Sitz von Feen und Geistern – eine Mystik, die auch heute noch spürbar ist. Dieses Monument ist eine Zeitreise in die bewegte Geschichte Irlands und zieht uns mit seiner magischen Atmosphäre in den Bann.
Weiter geht es nach Blarney Castle, wo uns nicht nur die legendäre Burg fasziniert, sondern auch die Blarney Woollen Mills. Dieses Paradies für Liebhaber feinster irischer Strickwaren vereint eine exklusive Auswahl an hochwertiger Mode und Design unter einem Dach. Hier fühlt sich das Einkaufen fast wie eine Liebeserklärung an Irlands Handwerkskunst an.
Am Abend erreichen wir das mittelalterliche Juwel Kilkenny, eine Stadt, die mit ihrer Geschichte und ihrem Flair verzaubert. Wir erkunden das majestätische Kilkenny Castle, die beeindruckende Black Abbey und das charmante Rothe House, das uns mit seinem historischen Charme begeistert. Doch der Höhepunkt des Abends ist der Besuch der berühmten Smithwick’s Brauerei. Hier erfahren wir alles über die Kunst des Brauens von Irlands beliebtestem Ale und genießen eine Verkostung, die uns den Geschmack Irlands auf der Zunge zergehen lässt.
Ein Tag, der uns nicht nur die Geschichte, sondern auch die Seele Irlands nähergebracht hat – reich an Erlebnissen, Eindrücken und unvergesslichen Momenten.
Über die Wicklow Mountains zurück nach Dublin
Unsere Reise durch Irland, ein Land voller Magie und Geschichten, beginnt und endet in der pulsierenden Hauptstadt Dublin. Doch bevor wir Abschied nehmen, führt uns der letzte Tag durch die beeindruckenden Wicklow Mountains – eine der atemberaubendsten und malerischsten Landschaften Irlands. Die hügeligen Weiten, die schroffe Natur und die unzähligen Schafe, die sich fotogen in Szene setzen, schaffen ein Idyll, das uns den Atem raubt. Die friedliche Stille dieser Region lässt uns innehalten und noch einmal die Schönheit Irlands genießen.
Ein weiteres Highlight ist unser Besuch der Klosterruine Glendalough, einem Ort voller Geschichte und Spiritualität. Einst eines der bedeutendsten Bildungszentren des frühchristlichen Irlands, strahlt dieser Ort auch heute noch eine mystische Ruhe aus. Selbst die ansässigen Rehe lassen sich nicht aus der Gelassenheit bringen und verleihen diesem historischen Ort eine besondere Atmosphäre.
Zurück in Dublin tauchen wir ein letztes Mal in das bunte Leben der Innenstadt ein. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Straßen lassen wir die vielen unvergesslichen Momente unserer Reise Revue passieren. Die großen Touristenströme sind längst abgeklungen, und der September zeigt sich von seiner freundlichsten Seite – perfektes Wetter, um unsere Reise in Ruhe ausklingen zu lassen.
Die geführte Rundreise von GTA Touristik war die ideale Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit Irlands kennenzulernen. Von beeindruckenden Landschaften über historische Stätten bis hin zu lebhaften Städten hat uns diese Reise einen tiefen Einblick in die Seele dieses faszinierenden Landes gewährt.
Mit kostbaren Erinnerungen im Herzen, einzigartigen Eindrücken im Kopf und einem Stück irischem Lebensgefühl im Gepäck verabschieden wir uns von Irland – einem Land, das uns mit seiner rauen Schönheit und grenzenlosen Gastfreundschaft verzaubert hat.
Mein persönliches Fazit:
Diese Rundreise war eine perfekte Gelegenheit, die beeindruckende Vielfalt und Schönheit Irlands und Nordirlands in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Vom tosenden Atlantik, der die wilde Seite des Landes widerspiegelt, über die sanften Hügel der Wicklow Mountains bis hin zu den majestätischen Cliffs of Moher, die spektakulär aus dem Meer ragen – jeder Moment war ein Staunen wert.
Irland hat uns mit seiner atemberaubenden Natur und seinem unverwechselbaren Charme immer wieder aufs Neue verzaubert. Doch es waren nicht nur die Landschaften, die uns so tief beeindruckt haben: Besonders die warme Gastfreundschaft der Iren und die Ursprünglichkeit dieses Landes haben uns nachhaltig berührt.
Diese Reise bot uns die perfekte Gelegenheit, nicht nur weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Rock of Cashel, das elegante Muckross House oder die majestätischen Cliffs of Moher zu erleben, sondern auch die weniger bekannten, authentischen Orte zu entdecken, die den wahren Zauber Irlands ausmachen. Die Mischung aus grünen Wiesen, rauen Küsten und charmanten Städten macht´s aus!
Ein besonderes Highlight war die perfekte Organisation und Betreuung durch GTA Touristik, die uns eine entspannte, abwechslungsreiche und rundum gelungene Reise ermöglicht haben. Dank dieser Planung konnten wir uns voll und ganz auf die Vielfalt und Schönheit Irlands einlassen.
Meine persönlichen Vorteile dieser geführten Bus-Rundreise
Kein Stress mit dem Linksverkehr
Die Umstellung auf den Linksverkehr wäre für mich eine echte Herausforderung gewesen. Stattdessen konnte ich die Landschaft entspannt aus dem Fenster genießen, ohne mich um Straßenkarten oder Verkehrsregeln kümmern zu müssen. Das “kutschiert werden” war für mich ein absoluter Pluspunkt!
Kompetente Reiseleitung
Unsere deutschsprachige Reiseleiterin hat jede Sehenswürdigkeit im Bus vorab mit spannenden Fakten und Geschichten vorgestellt. So konnten wir die Attraktionen bestens vorbereitet erleben. Besonders schätzte ich die Möglichkeit, jederzeit individuelle Fragen zu stellen – ein echter Mehrwert, der die Reise noch informativer und persönlicher gemacht hat.
Ich hatte das große Glück, Teil einer kleinen und wunderbar harmonischen Reisegruppe zu sein. Die lockere Atmosphäre machte es leicht, ins Gespräch zu kommen – egal, ob ein netter Austausch während der Fahrt oder ein spontanes Pläuschchen beim Abendessen.
Schon am zweiten Tag wurde ich Teil unserer selbsternannten “Gourmetgruppe”. Gemeinsam machten wir uns immer wieder auf, um Irland von seiner kulinarischen Seite zu entdecken. Diese Abstecher waren nicht nur eine tolle Ergänzung zum Reiseprogramm, sondern auch der Grund, warum diese Rundreise für mich so besonders und unvergesslich wurde.
Diese Rundreise hat mir einen fantastischen Überblick über die beiden besuchten Länder verschafft. Für zukünftige Reisen weiß ich jetzt genau, welche Orte mich besonders fasziniert haben – und vielleicht nehme ich mir beim nächsten Mal die Zeit, diese Regionen intensiver und ausführlicher zu erkunden.
Zusammenfassende Infos & Fakten:
Die von uns absolvierte Rundreise "Irland & Nordirland" ist auch 2025 wieder bei GTA Touristik buchbar:
GTA Touristik
Altmannsdorfer Straße 89/10
A-1120 Wien
Telefon: + 43 – 1 – 729 66 66
Email: office@gta.at
Weiterführende Informationen zu Reisen nach Irland erhalten Sie bei:
Tourism Ireland
Vienna Branch
c/o Aviareps
Theobaldgasse 19/2 | A - 1060 Vienna
+43 1 585 363 021

Werbung
Auftraggeber
Tourism Ireland & GTA Touristik
Contentproduktion sowie Social-Media-Kampagne.
Comments